Diskretionär — (franz.), dem Gutdünken, namentlich eines Richters, anheimgestellt; daher die diskretionäre Gewalt des Richters, die Befugnis, bei Zwischenfällen die nötigen Anordnungen zu treffen, insbes. zur Aufrechterhaltung der Ordnung und Handhabung der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Diskretionär — (lat.), dem (richterlichen) Gutdünken überlassen, beliebig, willkürlich. Diskretionäre Gewalt, die einem Organ der Staatsverwaltung oder Rechtspflege eingeräumte Befugnis, innerhalb der gesetzlichen Schranken nach freiem Ermessen Anordnungen zu… … Kleines Konversations-Lexikon
diskretionär — dis|kre|ti|o|när <zu ↑...är> dem Ermessen des Partners anheim stellend … Das große Fremdwörterbuch
diskretionär förvaltning — s EKON det att ett finansiellt bolag på uppdrag av en kund gör affärer för kundens räkning utan att denna alltid informeras i förväg … Clue 9 Svensk Ordbok
Versicherungspflichtgrenze — Die Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAEG), auch Versicherungspflichtgrenze, bestimmt, ab welcher Höhe des jährlichen Brutto Arbeitsentgelts ein Arbeitnehmer nicht mehr in der gesetzlichen Krankenversicherung pflichtversichert ist. Sie legt damit die… … Deutsch Wikipedia
kommunaler Finanzausgleich — Summe der (vertikalen) Finanzbeziehungen zwischen einem Bundesland und seinen Gemeinden und Gemeindeverbänden und der (horizontalen) Finanzbeziehungen zwischen den Gemeinden und Gemeindeverbänden untereinander. 1. Vertikaler Finanzausgleich… … Lexikon der Economics